Antiasthmatikum
1Antiasthmatikum — Mittel gegen Asthma * * * An|ti|asth|ma|ti|kum [griech. ãsthma = Keuchen, Beklemmung; ↑ ikum], das; s, …ka; Syn.: Asthmolytikum: bronchospasmolytisch u. kreislaufanregend wirkende Mittel, z. B. Sympathikomimetika, Glucocorticoide, Theophyllin. *… …
2Antiasthmatikum — Anti|asth|ma̱tikum [zu ↑anti... u. ↑Asthma] s; s, ...ka: Heilmittel gegen Bronchialasthma …
3Antiasthmatikum — An|ti|asth|ma|ti|kum das; s, ...ka <zu ↑anti..., gr. ásthma »schweres, kurzes Atemholen, Beklemmung« u. ↑...ikum> Heilmittel gegen Bronchialasthma (Med.) …
4Mittel gegen Asthma — Antiasthmatikum …
5Indianertabak — (Lobelia inflata) Systematik Euasteriden II Ordnung: Asternartige (Asterales) …
6Nedocromil — Strukturformel Allgemeines Freiname Nedocromil …
7Papaverin — Pa|pa|ve|rin 〈[ ve ] n. 11; unz.; Pharm.〉 im Opium vorkommendes Alkaloid, das krampflösend wirkt u. bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen, Asthma u. a. Verwendung findet [zu lat. papaver „Mohn“] * * * Pa|pa|ve|rin [nlat. Papaver… …
8Asthmolytikum — Asth|mo|ly|ti|kum [zu Asthma (Med.; griech. ãsthma = Keuchen, Beklemmung); lytikum], das; s, …ka: svw. ↑ Antiasthmatikum …
9Antiasthmatika — [griechisch], Singular Antiasthmatikum das, s, die Asthmamittel …
10Ginkgo: Herkunft, Erscheinungsbild und pharmazeutische Verwendung — Der Ginkgobaum ist ein lebendes Fossil, eine Pflanzenart, deren Evolution vor vielen Millionen Jahren im Erdmittelalter fast zum Stillstand gekommen ist. Andere Namen für den Ginkgo, der manchmal auch Ginko geschrieben wird, sind… …